AV-Sets für die Übertragung von Lehrveranstaltungen via «Microsoft Teams» oder «Zoom»
Für kleinere Sitzungen empfiehlt sich die Verwendung der Meeting Owl.
Seiteninhalt
Set-Bestandteile
Das AV (Audio/Video)-Set befindet sich in einem Transportkoffer und besteht aus folgenden Elementen:
- Freisprecheinrichtung «Jabra Speak 810» (1)
- USB-Verbindungskabel (1a)
- Netzteil (1b)
- Kamera «Jabra PanaCast» (2)
- USB-Verbindungskabel (2a)
- Tischhalterung bestehend aus Standfuss (2b) und Teleskopstange (2c)
- Je ein USB-Hub mit einem USB-3-Anschluss (3a) bzw. USB-C-Anschluss (3b) zum Computer
Inbetriebnahme
- Um Anschlussprobleme mit dem Videoprojektor zu vermeiden, wird empfohlen, das AV-Set zusammem mit den in den Seminarräumen fest installierten Computern (iMacs) zu verwenden.
- Die Freisprecheinrichtung (1) mit dem Netzteil (1b) verbinden (Die Freisprechanlage besitzt keinen Akku, sodass das Netzteil immer verwendet werden muss.)
- Die Tischhalterung bestehend aus Standfuss (2b) und Teleskopstange (2c) zusammenbauen und die Kamera (2) an der Teleskopstange befestigen
- Die USB-Verbindungskabel von Freisprecheinrichtung (1a) und Kamera (2a) mit dem USB-Hub verbinden (je nach den Anschlussmöglichkeiten am Computer bitte den USB-Hub mit einem USB-3-Anschluss (3a) bzw. USB-C-Anschluss (3b) verwenden)
- Das AV-Set funktioniert mit «Microsoft Teams», mit «Zoom» sowie mit den meisten anderen gängigen Anwendungen, die auf Audio/Video-Geräte zugreifen können. In den Einstellungen der jeweilige Anwendung lässt sich festlegen, welche Geräte (d.h. Kamera, Mikrofon und Lautsprecher) verwendet werden sollen. Bitte verwenden Sie die folgenden Geräte-Einstellungen:
- Kamera: «Jabra Panacast»
- Lautsprecher «Jabra Speak 810»
- Mikrofon «Jabra Speak 810»
- Informationen zu den Geräte-Einstellungen finden sich für «Microsoft Teams» unter https://www.ms-teams.at/ms-teams-testanruf/, für «Zoom» unter https://zoom.us/de-de/resources.html.
Reservierung
Am AOI sind zwei AV-Sets vorhanden, die sich über den Outlook-Kalender reservieren lassen:
- Legen Sie in Outlook einen Termin an (unbedingt mit der gewünschten Start- und Endzeit).
- In Outlook entspricht ein AV-Set einer Person. Sie können das gewünschte AV-Set (AV-Set RAA/Video System/AOI oder AV-Set ZUB/Video System/AOI) wie eine Person für den geplanten Termin einladen. Das gewählte AV-Set lässt sich nur einladen, wenn es für den gewünschten Zeitraum nicht bereits gebucht wurde.
- Klicken Sie auf «Senden».
- Eine Buchungsanfrage wird an die Instituts-IT gesandt. Nach der Freigabe wird das AV-Set für den Termin gebucht.
Bitte reservieren Sie das gewünschte AV-Set nicht nur für die eigentliche Veranstaltung, sondern auch für den Test.
Die AV-Sets werden an den folgenden Orten aufbewahrt:
- «AV-Set RAA»: IT-Büro RAA H-05
- «AV-Set ZUB»: IT-Büro ZUB 316