Navigation auf uzh.ch
Der Japanese Language Proficiency Test ist ein standardisierter Test für den Nachweis von Kenntnissen der modernen japanischen Standardsprache. Hintergrundinformationen zum Test finden Sie auf der offiziellen JLPT-Website: http://www.jlpt.jp/e/index.html
Die Prüfungen aller Stufen finden am Sonntag, 7. Dezember 2025, in den Gebäuden der Universität Zürich statt. Der JLPT findet in Zürich nur im Dezember statt. Im Juli wird kein Test angeboten.
Der JLPT kann auf fünf Niveaustufen abgelegt werden. Eine Beschreibung der Niveaustufen finden Sie unter folgendem Link: https://www.jlpt.jp/e/about/levelsummary.html
Beispiele für Prüfungsaufgaben aller Stufen finden Sie unter: https://www.jlpt.jp/e/samples/forlearners.html
N1 | Vokabular/Grammatik/Leseverstehen (110 Min.), Hörverstehen (55 Min.) |
N2 | Vokabular/Grammatik/Leseverstehen (105 Min.), Hörverstehen (50 Min.) |
N3 | Vokabular (30 Min.), Grammatik/Leseverstehen (70 Min.), Hörverstehen (40 Min.) |
N4 | Vokabular (25 Min.), Grammatik/Leseverstehen (55 Min.), Hörverstehen (35 Min.) |
N5 | Vokabular (20 Min.), Grammatik/Leseverstehen (40 Min.), Hörverstehen (30 Min.) |
Weitere Angaben finden Sie unter: https://www.jlpt.jp/e/guideline/testsections.html
Die Online-Anmeldung ist im Sommer 2025 möglich, genauere Informationen zur Anmeldefrist folgen.
N1 CHF 120.-
N2 CHF 120.-
N3 CHF 120.-
N4 CHF 110.-
N5 CHF 110.-
Umfassende Informationen zum JLPT finden Sie unter: https://www.jlpt.jp/e/index.html
Auskünfte erhalten Sie unter: JLPT@aoi.uzh.ch
The Online Score Display: https://www.jlpt.jp/e/guideline/results_online.html