Universität Zürich

Kalimāt: Arabisch für Islamwissenschaft und Arabistik

Startseite
Anleitung
Flexionstabellen
Morphologie-Übungen
Multimedia
Grundwortschatz
Medienarabisch
Phrasen im Unterricht
Aufgabenstellungen des Lehrbuchs
Grammatikbegriffe
Dreiradikalige Verben
 
Deutsch: Arabisch (unvokalisiert/vokalisert):
fordern, beanspruchen

طالب، يطالب، مطالبة (ه بـ)

طالَبَ، يُطالِبُ، مُطالَبَةً (هُ بِـ)

Zusatzinformation ausblenden
Beispielsätze:

طالَبَ الرَّئيسُ الفلسطينيُّ مُضيفَهُ أميرَ الكُويتِ بدعْمِ جهودِ المُصالحَةِ الفلسطينيَّةِ

Thema: Offizielle Zusammenkünfte

Der Palästinensische Präsident erbat von seinem Gastgeber, dem Emir von Kuweit, Unterstützung in den palästinensischen Versöhnungsbemühungen.

طالَبَ المُتَظاهِرون باسْتقالَةِ الحُكومةِ

Thema: Demonstrationen

Die Demonstranten forderten den Rücktritt der Regierung.

طالَبَ المعتقلونَ المضربونَ عنِ الطَّعامِ بمُحاكَمَةٍ عادِلَةٍ وباحتسابِ مُدَّةِ التَّوقيفِ الاحتياطيِّ

Thema: Justiz und Gesetzgebung

Die Inhaftierten fordern mit ihrem Hungerstreik ein gerechtes Verfahren und die Überdenkung der Dauer der Untersuchungshaft.

Kategorielle Bestimmung:
Kenntnis: aktiv
Frequenz: 4
Thema: Offizielle Zusammenkünfte, Demonstrationen, Justiz und Gesetzgebung