Universität Zürich

Kalimāt: Arabisch für Islamwissenschaft und Arabistik

Startseite
Anleitung
Flexionstabellen
Morphologie-Übungen
Multimedia
Grundwortschatz
Medienarabisch
Phrasen im Unterricht
Aufgabenstellungen des Lehrbuchs
Grammatikbegriffe
Dreiradikalige Verben
 
Deutsch: Arabisch (unvokalisiert/vokalisert):
berichtigen, aufholen, richtigstellen

استدرك، يستدرك، استدراكا

اِسْتَدْرَكَ، يَسْتَدْرِكُ، اِسْتِدْراكاً

Zusatzinformation ausblenden
Beispielsätze:

دعا مستشار وزير الخارجية الإسرائيلي إلى حوار مفتوح وصريح مع أوروبا في شأن قضايا عدة واستدرك أنّ على الأوروبيين الاعتماد في ذلك على ثوابت مقبولة في العلاقات بين الدول.

Thema: Offizielle Zusammenkünfte

Der Berater des israelischen Außenministers rief zu einem offenen und ehrlichen Dialog mit Europa über zahlreiche Belange auf und stellte klar, dass die Europäer sich dabei von anerkannten Fixpunkten in den internationalen Beziehungen ausgehen müssen.

أعرب بطريرك القدس لطائفة اللاتين الفلسطيني عن أمله في قدوم بابا الفاتيكان إلى القدس مع حلول العام 2000، إلا أنه استدرك قائلاً: «ولكن القدس اليوم ليست جاهزة لاستقبال البابا ولا الاحتفالات» بسبب الحصار الذي تفرضه قوات الاحتلال عليها.

Thema: Konflikte und Terrorismus

Der Lateinische Patriarch von Jerusalem äußerte gegenüber den Jerusalemer Katholiken die Hoffnung, dass der Papst Anfang 2000 nach Jerusalem kommen werde, stellte jedoch klar: „Momentan kann Jerusalem weder den Papst empfangen noch Feierlichkeiten ausrichten“, und zwar wegen der Blockade durch die Besatzungstruppen.

Kategorielle Bestimmung:
Sprachregister: gehoben
Kenntnis: passiv
Frequenz: 2
Thema: Offizielle Zusammenkünfte, Konflikte und Terrorismus