Universität Zürich

Kalimāt: Arabisch für Islamwissenschaft und Arabistik

Startseite
Anleitung
Flexionstabellen
Morphologie-Übungen
Multimedia
Grundwortschatz
Medienarabisch
Phrasen im Unterricht
Aufgabenstellungen des Lehrbuchs
Grammatikbegriffe
Dreiradikalige Verben
 
Deutsch: Arabisch (unvokalisiert/vokalisert):
konfrontieren

واجه، يواجه، مواجهة (ه )

واجَهَ، يُواجِهُ، مُواجَهَةً (هُ )

Zusatzinformation ausblenden
Beispielsätze:

تواجِهُ قطرُ موقفًا صعبًا في اجتماعاتِ مجلس التّعاونِ الخليجيِّ بعد الاتِّهاماتِ السُّعوديَّةِ الأخيرةِ لها بدعمِ جماعةِ الإخوانِ المسلمينَ

Thema: Offizielle Zusammenkünfte

Katar hat im Golfkooperationsrat einen schweren Stand, seit den letzten saudischen Anschuldigungen die Muslimbruderschaft zu unterstützen.

واجهَ مرشَّحو الحزبِ الحاكمِ منافسةً حادَّةً من مرشَّحي المعارضةِ

Thema: Wahlen

Die Kandidaten der regierenden Partei standen in einer harten Rivalität mit den Kandidaten der Opposition.

أصرَّ الرَّئيسُ المصريُّ المعزولُ خلالَ مُحاكمتِهِ على أنّهُ لم يأمُرْ بمواجهةِ المتظاهرينَ بالرَّصاصِ الحيِّ

Thema: Justiz und Gesetzgebung

Der abgesetzte ägyptische Präsident bestand in seinem Prozess darauf, den scharfen Beschuss der Demonstranten nicht befohlen zu haben.

تُواجِهُ دُولُ الرّبيعِ العربيِّ أزماتٍ اقتِصاديَّةً حادَّةً

Thema: Wirtschaft und Finanzen

Die Länder des Arabischen Frühlings sind mit gefährlichen Wirtschaftskrisen konfrontiert.

Kategorielle Bestimmung:
Kenntnis: aktiv
Frequenz: 4
Thema: Offizielle Zusammenkünfte, Wahlen, Justiz und Gesetzgebung, Wirtschaft und Finanzen