Universität Zürich

Kalimāt: Arabisch für Islamwissenschaft und Arabistik

Startseite
Anleitung
Flexionstabellen
Morphologie-Übungen
Multimedia
Grundwortschatz
Medienarabisch
Phrasen im Unterricht
Aufgabenstellungen des Lehrbuchs
Grammatikbegriffe
Dreiradikalige Verben
 
Deutsch: Arabisch (unvokalisiert/vokalisert):
Auseinandersetzung, Konflikt

نزاع (حول )

نِزاعٌ (حَوْلَ )

Zusatzinformation ausblenden
Beispielsätze:

قام أميرُ الكويتِ بوساطةٍ بين السُّعوديَةِ وقطرَ من أجل حلِّ النزاعِ المُتفاقِمِ بينهما

Thema: Offizielle Zusammenkünfte

Der Emir von Kuweit vermittelte zwischen Saudiarabien und Katar wegen des beunruhigenden Streites zwischen den beiden.

شَهِدَتِ المَدينَةُ إثْرَ الاغْتِيالِ نِزاعاتٍ مَذْهبِيَّةً

Thema: Konflikte und Terrorismus

Infolge des Mordes kam es in der Stadt zu konfessionellen Spannungen.

حاولَ الطَّرفانِ حَلَّ النِّزاعِ الحُدودِيِّ بالطُّرُقِ السِّلْمِيَّةِ

Thema: Justiz und Gesetzgebung

Beide Seiten versuchten, die Grenzstreitigkeiten friedlich beizulegen.

Kategorielle Bestimmung:
Kenntnis: aktiv
Frequenz: 4
Thema: Offizielle Zusammenkünfte, Konflikte und Terrorismus, Justiz und Gesetzgebung