Universität Zürich

Kalimāt: Arabisch für Islamwissenschaft und Arabistik

Startseite
Anleitung
Flexionstabellen
Morphologie-Übungen
Multimedia
Grundwortschatz
Medienarabisch
Phrasen im Unterricht
Aufgabenstellungen des Lehrbuchs
Grammatikbegriffe
Dreiradikalige Verben
 
Deutsch: Arabisch (unvokalisiert/vokalisert):
diskutieren mit

حاور، يحاور، حوارا (ه )

حاوَرَ، يُحاوِرُ، حِواراً (هُ )

Zusatzinformation ausblenden
Beispielsätze:

شدَّدَ الطرفانِ على ضرورَةِ مواصلةِ الحوارِ رغمَ الخلافاتِ

Thema: Offizielle Zusammenkünfte, Medien

Die beiden Seiten betonten trotz den Streitigkeiten die fortwährende Notwendigkeit des Dialogs.

أجرى مُمَثِّلُ الحكومَةِ حوارًا بنَّاءً مع أحزابِ المُعارَضةِ

Thema: Wahlen

Der Regierungsvertreter führte einen konstruktiven Dialog mit den Oppositionsparteien.

أجمعتِ القوى السِّياسيةُ على ضرورةِ البدء بحوارٍ وطنيٍّ يُحصِّنُ الدولةَ من خطرِ المجموعاتِ التكفيريَّةِ

Thema: Konflikte und Terrorismus

Die politischen Kräfte sind sich einig darüber, einen nationalen Dialog aufzunehmen, um den Staat vor der Gefahr der ultraislamistischen Gruppierungen zu schützen.

Kategorielle Bestimmung:
Kenntnis: aktiv
Frequenz: 4
Thema: Offizielle Zusammenkünfte, Wahlen, Konflikte und Terrorismus, Medien