Universität Zürich

Kalimāt: Arabisch für Islamwissenschaft und Arabistik

Startseite
Anleitung
Flexionstabellen
Morphologie-Übungen
Multimedia
Grundwortschatz
Medienarabisch
Phrasen im Unterricht
Aufgabenstellungen des Lehrbuchs
Grammatikbegriffe
Dreiradikalige Verben
 
Deutsch: Arabisch (unvokalisiert/vokalisert):
vorwerfen, beschuldigen, anklagen

اتهم، يتهم، اتهاما (ه بـ)

اِتَّهَمَ، يَتَّهِمُ، اِتِّهاماً (هُ بِـ)

Zusatzinformation ausblenden
Beispielsätze:

اتَّهَمتْ إيرانُ مجموعةَ «5 + 1» بعدمِ الجديَّةِ في سعيِها لحلِّ الملفِّ النَوَويِّ الإيرانيِّ

Thema: Offizielle Zusammenkünfte, Medien

Der Iran bezichtigt die 1+5-Gruppe ihre Anstrengungen um die Lösung des iranischen Atomprogramms nicht ernst zu nehmen.

اِتَّهَمَتِ المُعارضَةُ الحكومَةَ باسْتِخْدامِ السِّلاحِ الكيميائيِّ

Thema: Demonstrationen

Die Opposition warf der Regierung vor, chemische Waffen eingesetzt zu haben.

نفتِ الحكومَةُ اتِّهامَ المعَارضةِ لها بتزويرِ الانتخاباتِ

Thema: Wahlen

Die Regierung weist die Vorwürfe der Wahlmanipulation seitens der Opposition ab.

اِتَّهَمَتِ الحكومَةُ بَعَضَ دُوَلِ الجِوارِ بِدَعمِ المَجموعاتِ المُسَلَّحَةِ

Thema: Konflikte und Terrorismus

Die Regierung beschuldigte einige Nachbarstaaten, die bewaffneten Gruppierungen zu unterstützen.

أنْكَرَ المُتَّهَمُ كلَّ التُّهَمِ المُوَجَّهَةِ إلَيِهِ

Thema: Justiz und Gesetzgebung

Der Angeklagte hat alle gegen ihn vorgebrachten Anschuldigungen zurückgewiesen.

Kategorielle Bestimmung:
Kenntnis: aktiv
Frequenz: 4
Thema: Offizielle Zusammenkünfte, Demonstrationen, Wahlen, Konflikte und Terrorismus, Justiz und Gesetzgebung, Medien