Universität Zürich

Kalimāt: Arabisch für Islamwissenschaft und Arabistik

Startseite
Anleitung
Flexionstabellen
Morphologie-Übungen
Multimedia
Grundwortschatz
Medienarabisch
Phrasen im Unterricht
Aufgabenstellungen des Lehrbuchs
Grammatikbegriffe
Dreiradikalige Verben
 
Deutsch: Arabisch (unvokalisiert/vokalisert):
aufgreifen, zur Sprache bringen

طرح، يطرح، طرحا (ه )

طَرَحَ، يَطرَحُ، طَرحاً (هُ )

Zusatzinformation ausblenden
Beispielsätze:

ظَهَرَتْ خِلافاتٌ عميقةٌ لدى طَرْحِ مَوضوعِ مدينةِ القُدْسِ

Thema: Offizielle Zusammenkünfte, Medien

Grundlegende Gegensätze zeigten sich, als das Thema Jerusalem aufgeworfen wurde.

طرحَ الحزبُ اليمينيُّ برنامجًا انتخابيًّا مَرِنًا في مُحاوَلةٍ لكسبِ الأصواتِ الانتخابيَّةِ الوسطيَّةِ

Thema: Wahlen, Medien

Die rechte Partei legte ein schwammiges Wahlprogramm vor, das versuchen soll die Wählerstimmen aus der Mitte zu gewinnen.

لم يلقَ طرحُ السَّنداتِ الحكوميَّةِ للاكْتِتابِ الإقبالَ المَنشودَ

Thema: Wirtschaft und Finanzen, Medien

Das Zur-Sprache-Bringen von Regierungsanleihen zur Zeichnung fand nich den erwünschten Zuspruch.

Kategorielle Bestimmung:
Kenntnis: aktiv
Frequenz: 4
Thema: Offizielle Zusammenkünfte, Wahlen, Wirtschaft und Finanzen, Medien