Universität Zürich

Kalimāt: Arabisch für Islamwissenschaft und Arabistik

Startseite
Anleitung
Flexionstabellen
Morphologie-Übungen
Multimedia
Grundwortschatz
Medienarabisch
Phrasen im Unterricht
Aufgabenstellungen des Lehrbuchs
Grammatikbegriffe
Dreiradikalige Verben
 
Deutsch: Arabisch (unvokalisiert/vokalisert):
Lohn

أجر، أجور

أَجْرٌ، أُجورٌ

Zusatzinformation ausblenden
Beispielsätze:

من يصدّق أن أجر المربية أو الشغالة الفلبينية في مصر أصبح يتجاوز راتب وكيل النيابة؟

Thema: Feminismus und Soziales

Wer würde glauben, dass in Ägypten philippinische Putzfrauen oder Kindermädchen inzwischen mehr verdienen als ein Staatsanwalt?

تبلغ نسبة السجناء الذين يعملون مقابل أجر 30 % أما الذين يعملون من دون أجر فهم الغالبية العظمى.

Thema: Feminismus und Soziales

Der Anteil der Häftlinge, die für Lohn arbeiten, liegt bei 30 %, während der weitaus größere Teil unentgeltlich arbeitet.

لم يتمكن رب العمل من دفع أجور العمال في الموعد المحدد.

Thema: Feminismus und Soziales

Der Arbeitgeber konnte den Arbeitern die Löhne nicht fristgerecht bezahlen.

Kategorielle Bestimmung:
Kenntnis: aktiv
Frequenz: 4
Thema: Feminismus und Soziales