Universität Zürich

Kalimāt: Arabisch für Islamwissenschaft und Arabistik

Startseite
Anleitung
Flexionstabellen
Morphologie-Übungen
Multimedia
Grundwortschatz
Medienarabisch
Phrasen im Unterricht
Aufgabenstellungen des Lehrbuchs
Grammatikbegriffe
Dreiradikalige Verben
 
Deutsch: Arabisch (unvokalisiert/vokalisert):
bekämpfen, streitig machen

نازع، ينازع، منازعة\نزاعا (ه )

نازَعَ، يُنازِعُ، مُنازَعَةً\نِزاعاً (هُ )

Zusatzinformation ausblenden
Beispielsätze:

أكَّدَ المرُشَّحُ الرّئاسيُّ أنَّه لا ينازِعُ أحدًا السُّلطةَ بل يسعى إلى خدمةِ الدَّولةِ من خلالِ تولِّي أعلى منصبٍ تنفيذيٍّ

Thema: Wahlen

Der Präsidentschaftskandidat versicherte, er wolle niemandem die Macht streitig machen, sondern lediglich auf dem höchsten Exekutivposten dem Staat dienen.

يسعى الوسيطُ إلى إقناعِ الطّرفينِ بحضورِ مؤتمرِ السّلامِ دونَ شروطٍ مُسْبَقَةٍ بهدفِ حلِّ النِّزاعِ بشكلٍ نهائيٍّ في حضورِ الرُّعاةِ الدّوليِّينَ

Thema: Offizielle Zusammenkünfte

Der Vermittler will die beiden Seiten davon überzeugen, ohne Vorbedingungen an der Friedenskonferenz teilzunehmen, um den Konflikt endgültig zu lösen, und zwar in Anwesenheit internationaler Berater.

Kategorielle Bestimmung:
Kenntnis: aktiv
Frequenz: 3
Thema: Offizielle Zusammenkünfte, Wahlen