Universität Zürich

Kalimāt: Arabisch für Islamwissenschaft und Arabistik

Startseite
Anleitung
Flexionstabellen
Morphologie-Übungen
Multimedia
Grundwortschatz
Medienarabisch
Phrasen im Unterricht
Aufgabenstellungen des Lehrbuchs
Grammatikbegriffe
Dreiradikalige Verben
 
Deutsch: Arabisch (unvokalisiert/vokalisert):
Winkel, Ecke, Aspekt, Perspektive

زاوية، زوايا

زاويَةٌ، زَوايا

Zusatzinformation ausblenden
Beispielsätze:

احتل خبر التسونامي صفحات الجريدة الأولى ففي أسفل الصفحة الأولى في زاويتها اليسرى صورة بيوت مهدمة أما زاويتها اليمنى فاحتلته صورة لوجه عجوز منكوبة.

Thema: Katastrophen und Nothilfe

Die Nachricht vom Tsunami nahm die ersten Seiten der Zeitung ein, wobei sich in der linken unteren Ecke der ersten Seite ein Foto von zerstörten Häusern und in der rechten unteren Ecke das Foto einer vom Schicksal gezeichneten alten Frau befand.

اختار القناص زاوية مثالية لمراقبة الحدث الخارجي وتفحصه وتحليله وترقب ضحيته.

Thema: Konflikte und Terrorismus

Der Heckenschütze wählte einen idealen Winkel, um das Geschehen draußen zu beobachten, die Lage zu beurteilen und um auf seine Opfer zu lauern.

إذا نظرنا إلى الأمر من زاوية أخرى نجد أن العولمة توفر فرصا واسعة للدول النامية.

Thema: Wirtschaft und Finanzen

Wenn wir die Sache aus einem anderen Blickwinkel betrachten, sehen wir, dass die Globalisierung große Chancen für die Entwicklungsländer bietet.

سخر الكاتب أحمد رجب في زاويته اليومية في جريدة «الأخبار» من اختناق القاهرة وتلوثها الشديد.

Thema: Kunst und Kultur

Der Schriftsteller Aḥmad Raǧab machte sich in seiner täglichen Kolumne in der Zeitung „Al-Akhbar“ über den Stau und die enorme Luftverschmutzung in Kairo lustig.

Kategorielle Bestimmung:
Kenntnis: aktiv
Frequenz: 4
Thema: Konflikte und Terrorismus, Wirtschaft und Finanzen, Katastrophen und Nothilfe, Kunst und Kultur