Universität Zürich

Kalimāt: Arabisch für Islamwissenschaft und Arabistik

Startseite
Anleitung
Flexionstabellen
Morphologie-Übungen
Multimedia
Grundwortschatz
Medienarabisch
Phrasen im Unterricht
Aufgabenstellungen des Lehrbuchs
Grammatikbegriffe
Dreiradikalige Verben
 
Deutsch: Arabisch (unvokalisiert/vokalisert):
zwingen

أجبر، يجبر، إجبارا (ه على)

أجْبَرَ، يُجْبِرُ، إجْباراً (هُ عَلى)

Zusatzinformation ausblenden
Beispielsätze:

أجْبَرَتْ خُطورَةُ الأوضاعِ الأمنِيَّةِ أصحابَ المَحالِّ التِّجارِيَّةِ على إقفالِ مَحالِّهِم

Thema: Demonstrationen

Die heikle Sicherheitslage zwang die Ladenbesitzer, ihre Geschäfte zu schließen.

أجبَرَ الحصارُ المُطبِقُ المفروضُ منَ الجَّيشِ على المنطقةِ الكثيرَ من المُسَلَّحينَ على تسليمِ أنفسِهِم

Thema: Konflikte und Terrorismus

Die vollständige Besetzung der Region durch die Armee zwang viele Bewaffnete, sich zu ergeben.

اِدَّعى المُتَّهَمُ أنَّ الشُّرطَةَ أجْبَرَتْهُ على الاعتِرافِ بالجَريمَةِ

Thema: Justiz und Gesetzgebung

Der Angeklagte behauptete, dass die Polizei ihn zum Geständnis des Verbrechens gezwungen habe.

Kategorielle Bestimmung:
Kenntnis: aktiv
Frequenz: 4
Thema: Demonstrationen, Konflikte und Terrorismus, Justiz und Gesetzgebung