Universität Zürich

Kalimāt: Arabisch für Islamwissenschaft und Arabistik

Startseite
Anleitung
Flexionstabellen
Morphologie-Übungen
Multimedia
Grundwortschatz
Medienarabisch
Phrasen im Unterricht
Aufgabenstellungen des Lehrbuchs
Grammatikbegriffe
Dreiradikalige Verben
 
Deutsch: Arabisch (unvokalisiert/vokalisert):
Tragödie, Drama

مأساة، مآس

مأساةٌ، مآسٍ

Zusatzinformation ausblenden
Beispielsätze:

حمَّل المُتظاهِرونَ الحكومَةَ الفاسِدَةَ مسؤوليَّةَ المآسِي التي يعيشونَها بسببِ الفقرِ

Thema: Demonstrationen, Medien

Die Demonstranten machten die korrupte Regierung für das tragische Schicksal verantwortlich, das sie aufgrund von Armut erleiden.

توقَّفَ الكثيرُ منَ السُّوريّينَ عن عَدِّ المآسي التي يعيشونها بعدَ أنْ أضحتْ خبزَ يومِهم

Thema: Konflikte und Terrorismus

Viele Syrer haben aufgehört, ihre leidvollen Erfahrungen zu zählen, seit sie Teil des Alltags geworden sind.

تخوَّفَ خبراءُ من مآسٍ اجتماعيَّةٍ مُنتَظَرةٍ بسببِ السِّياساتِ الاقتصاديَةِ العشوائيَّةِ التي تتَّبعُها الحكومَةُ

Thema: Wirtschaft und Finanzen

Wegen der planlosen Wirtschaftspolitik der Regierung befürchten Experten, dass man mit einer sozialen Tragödie rechnen muss.

يعيشُ اللَّاجئونَ السُّوريّونَ مآسٍ يصعبُ وصفُها بالكلماتِ

Thema: Konflikte und Terrorismus

Die Tragödie, die die syrischen Flüchtlinge erleben, ist nur schwer mit Worten zu beschreiben.

Kategorielle Bestimmung:
Kenntnis: aktiv
Frequenz: 3
Thema: Demonstrationen, Konflikte und Terrorismus, Wirtschaft und Finanzen, Medien