Universität Zürich

Kalimāt: Arabisch für Islamwissenschaft und Arabistik

Startseite
Anleitung
Flexionstabellen
Morphologie-Übungen
Multimedia
Grundwortschatz
Medienarabisch
Phrasen im Unterricht
Aufgabenstellungen des Lehrbuchs
Grammatikbegriffe
Dreiradikalige Verben
 
Deutsch: Arabisch (unvokalisiert/vokalisert):
beladen, laden; elektrisch laden

شحن، يشحن، شحنا (ه )

شَحَنَ، يَشْحَنُ، شَحْناً (هُ )

Zusatzinformation ausblenden
Beispielsätze:

العامل الذي شحن الشاحنة بحمولة زائدة مما أدى إلى حادث مرور لم ينل عقابه حتى الآن.

Thema: Justiz und Gesetzgebung

Der Arbeiter, der den LKW derart überladen hatte, dass es zum Unfall kam, ist noch nicht belangt worden.

هذا الجهاز يمكنه توفير الكثير من الطاقة المستهلكة، إذ يُشحن خلال النهار بضوء الشمس ويخزنها ببطاريات ويعمل أوتوماتيكيا خلال الليل.

Thema: Wirtschaft und Finanzen

Dieses Gerät spart viel Energie, denn es wird nachts automatisch von Akkumulatoren betrieben, die tagsüber mit Solarstrom geladen werden.

من مصلحة الحكومة ألا تبقى على هذا البرنامج لكونه يعبئ ويشحن الشعب المشحون أصلا.

Thema: Demonstrationen

Es ist im Interesse der Regierung, nicht an diesem Programm festzuhalten, weil es das ohnehin schon wütende Volk weiter erzürnt.

إن تأخر كتب ضيف الشرف في معرض الإسكندرية للكتاب موريتانيا يعود لمشاكل في الشحن، حيث أنها شحنت سبعمائة كتاب، لكنها لم تصل بعد إلى أرض المعرض.

Thema: Kunst und Kultur

Das verspätete Eintreffen der Bücher des Ehrengastes Mauretanien auf der Buchmesse in Alexandria ist auf Transportprobleme zurückzuführen. Mauretanien hat 700 Bücher nach Alexandria geschickt, die jedoch noch nicht angekommen sind.

Kategorielle Bestimmung:
Kenntnis: aktiv
Frequenz: 3
Thema: Demonstrationen, Justiz und Gesetzgebung, Wirtschaft und Finanzen, Kunst und Kultur