Navigation auf uzh.ch
Alle Angestellten des AOI haben Zugriff auf eine zentrale Dateiablage. Im Minimum steht eine persönliche Dateiablage zur Verfügung. Je nach Anstellungsverhältnis, Aufgabenbereich oder Projektzugehörigkeit sind weitergehende Zugriffe auf den Datenserver möglich. Über Zugriffsberechtigung und Dateiorganisation entscheidet ausschliesslich der IT-Dienst.
Sofern keine andere Absprache mit dem IT-Dienst vorliegt, sind die Daten auf der zentralen Dateiablage aus Gründen der Auslieferungseffizienz nicht verschlüsselt und können so im Falle eines Datendiebstahls eingesehen werden. Für die Verschlüsselung von sensitiven Daten ist deshalb der oder die jeweilige Eigentümerin der Datei verantwortlich.
Die Daten der zentralen Dateiablage werden regelmässig gesichert. Es werden automatisch sog. Snapshots aller Daten in folgenden Intervallen erstellt:
Die in den archivierten Snapshots gelagerten Dateien lassen sich auf einfache Weise wieder zurückholen. Anleitungen dazu siehe unter folgenden Links: für Win und für Mac.
Der externe Zugriff auf den zentralen Datenserver ist mittels eines verschlüsselten Tunnels (VPN) möglich. Die benötigte Software und Installationshinweise sind bei der Zentralen Informatik erhältlich:Externer Zugang zum UZH-Netzwerk (VPN)
Für die Herstellung der Verbindung zur Dateiablage und für die Adressen (Pfade) der verschiedenen gruppenspezifischen Dateiablagen des Institutes siehe die folgenden Unterseiten: